Königliche Hauptgilde des Heiligen Sebastian in Brügge
Die Königliche Gilde des Heiligen Sebastian befindet sich seit mehr als 450 Jahren in ihren heutigen Gebäuden. Im Winter wird in der 1578 erbauten Galerie geschossen. Im Sommer wird in einem ca. 1 Hektar großen Garten mit Empire-Pavillon aus dem Jahr 1810 auf die Bolzen der Standwippe geschossen. Im Königssaal das Büstenbildnis Karls II. schmückt den Kaminsims, König von England, in einer großen Waffendemonstration. Die Wände dieses Raumes sind mit Porträts von Königen und Zunftführern seit dem 17. Jahrhundert bedeckt. Alle bekannten Brügger Maler sind mit einem oder mehreren Werken vertreten. Die Schützenzunft bewahrt außerdem einen Silberschatz auf. Blickfang sind das Königsglied mit Papagei aus dem Jahr 1469 und das Königszepter aus den Jahren 1520-1530.